FRF Finanzmakler
in Presse und Medien
23.02.15: Pressemitteilung in openRP – Thema: Finanzberater des Jahres 2015
„Finanzberater des Jahres 2015 – Finanzberater aus Karlsruhe unter den TOP20“
17. September 2014: Wirtschafts Woche Online
Thema: Speicherung und Nutzung von sensiblen Kundendaten.
FRF Finanzmakler wird zum Thema interviewt und im Artikel zitiert.
„Was Auskunfteien alles über Sie wissen“
Auszug aus der Zeitschrift „Wirschaftswoche – No. 38“ als PDF.
Auslöser für das Interview war unsere zweiteilige Artikelserie „Gesundheitsdaten bei Risikovorprüfung“
Juli 2014: Portfolio International – Ausgabe 03-14:
FRF Finanzmakler kritisiert Allianz: „Fairness und Redlichkeit nur leere Worte“
27.02.14: Pressemitteilung in openRP – Thema: Finanzberater des Jahres 2014
„Finanzberater des Jahres 2014 – FRF Finanzmakler unter den TOP30“
26.04.13: Kommentar in VersicherungsJournal.de – Thema: Wie gut Fonds in Fondspolicen abschneiden
„Zu wenig Verständnis für das Geschäft“
08.04.13: Kommentar in Cash-Online.de – Thema: Haben klassische Lebensversicherungen noch eine Daseinsberechtigung
05.02.13: Pressemitteilung in openPR – Thema: Finanzberater in Deutschland
„Einer der besten Finanzberater des Jahes 2013 kommt aus Karlsruhe“
12.12.12: Interview mit Sandra Messer – Thema: Bloggen mit WordPress
„Bloggen mit WordPress – Der Finanzblog“
28.09.11: Pressemitteilung in openPR – Thema: Finanzberater in Deutschland
„Die besten Finanzberater Deutschlands“
05.07.11: Interview in GuterRat.de – Thema: Berufsunfähigkeit
„Berufsunfähigkeit – nur wenige sind passend versichert“
Offline: „Guter Rat“ hält Beiträge leider nur eine begrenzete Zeit online.
18.02.08: Kommentar in VersicherungsJournal.de – Thema: Versicherungsvertrieb „1:1 Assekuranzservice AG“
„Eigene Qualitätsrecherchen durchführen“
29.08.07: Kommentar in VersicherungsJournal.de – Thema: Versicherungsvergleiche durch Rating-Agentur
„Wie kommt F&B zu solchen Bewertungen?“
21.03.07: Kommentar in VersicherungsJournal.de – Thema: Versicherungsvergleich in „Finanztest“
„Verbraucher erhält nicht immer ein optimales Produkt“
Foto: News+606117+RKB+by Gerd Altmann /pixelio.de